top of page

Überglasmarkise WGM 2030 Design

image.png

🌿 Effektiver Schutz und stilvolle Harmonie: Außenbeschattung für Ihren Wintergarten

Das wirkungsvollste Mittel zum Blend-, Sicht- und Wärmeschutz an Ihrem Wintergarten ist eine Außenbeschattung. Besonders zu achten ist auf ihre robuste Ausführung und ein Design, das gut mit Ihrem Wintergarten harmoniert.

Flachanlagen

 

Die Beschattungsanlage wird ohne Bogen auf Ihrem Wintergarten montiert. Distanzrohre sorgen für die optimale Tuchspannung (bei großen Anlagen notwendig).

 

Bogenanlagen

 

Die Beschattungsanlage wird dem Verlauf Ihres Wintergartens angepasst mit einem oder zwei Bögen (Innenradius 300 mm), auf Ihrem Wintergarten montiert und über einen Motor angetrieben. Sie verfügt über Distanzrohre im Bogenbereich.

 

Die hochwertige Ausführung der WGM 2030 Design zeigt sich auch beim Materialeinsatz: Stranggepresstes Aluminium wird zur Herstellung aller Profile verwendet. Die stabile Tuchwelle ist mit Galvalume beschichtet. Die Verbindungen werden aus Edelstahl hergestellt und die Rollen des Laufwagens aus UV-beständigem Kunststoff.

 

Alle Aluminiumprofile sind chromfrei vorbehandelt nach DIN 50939 und in Fassadenqualität pulverbeschichtet. Die WGM 2020 Design und WGM 2030 Design gibt es standardmäßig in 47 RAL Farben oder optional in 8 WiGa-Trend-Farben.

 

Das Tuch ist in großer Auswahl erhältlich und wird an den am Dach montierten Transportprofilen geführt. Das Tuch besteht aus Acryl, uni oder gestreift nach Wahl aus unserer Kollektion.

 

Die Tuchspannung wird durch, in den Transportprofilen liegenden, Spannelementen erzeugt. Bei größeren Abmessungen werden Distanzseile eingesetzt.

 

Die Bedienung der Markise erfolgt serienmäßig über einen Motor, der in der Tuchwelle integriert ist, per Knopfdruck oder optional per Funkhandsender.

image.png
image.png

Unterglasmarkise WGM Sottezza

image.png

🛡️ WGM Sottezza – Innovativer Sonnenschutz mit Stil und Substanz

Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und dem eleganten Design verbindet sie Funktionalität mit Ästhetik. Dank stranggepresstem Aluminium, Edelstahlverbindungen und einer breiten Farbpalette überzeugt sie nicht nur technisch, sondern fügt sich auch harmonisch in unterschiedliche architektonische Konzepte ein.

Die WGM Sottezza ist ein textiler Sonnenschutz, der für den Einsatz unter Glasdächern oder im Innenbereich konzipiert wurde. Für den ungeschützten Außenbereich (z.B. auf einem Wintergartendach ist die WGM Sottezza nicht geeignet.

 

Die hochwertige Ausführung der WGM Sottezza zeigt sich auch beim Materialeinsatz: Stranggepresstes Aluminium wird zur Herstellung aller Profile verwendet. Die Verbindungen werden aus Edelstahl hergestellt und die Rollen des Laufwagens aus hochwertigem Kunststoff.

 

Alle Aluminiumprofile sind chromfrei passiviert und in Fassadenqualität pulverbeschichtet. Die Kleinteile sind meistens trovalliert und ebenfalls chromfrei passiviert und pulverbeschichtet. Die WGM Sottezza gibt es standardmäßig in 47 RAL Farben oder optional in 8 WiGa-Trend Farben. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ca. 150 RAL Farben gegen Aufpreis an.

 

Das Tuch ist in großer Auswahl erhältlich und wird an den am Dach montierten Transportprofilen geführt. Das Tuch besteht aus Acryl, uni oder gestreift nach Wahl aus unserer Kollektion.

 

Die Tuchspannung wird durch, in den Transportprofilen liegenden, Spannelementen erzeugt. Bei größeren Abmessungen werden Distanzseile eingesetzt.

 

Die Bedienung der Markise erfolgt serienmäßig über einen Motor, der in der Tuchwelle integriert ist per Knopfdruck oder optional per Funkhandsender.

image.png
_edited.jpg
image.png
image.png

Senkrechtbeschattungen

Bei Senkrechbeschattungen sind folgende Punkte zu beachten:

  1. offene Beschattungen

  2. mit Kasten (rund oder eckig)

  3. seitliche Seilabspannung oder Führungsschiene

  4. mit ZIP oder leichtem seitlichen Lichteinfall (ohne ZIP)

zipSCREEN.2-basisquadro.jpg
image.png
image.png
image.png
image.png

Für genaue Informationen und Preisberechnungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

© Fotos und Text - Copyright Weinor GesmbH & Co KG und Roma KG

bottom of page